#Telefondatum nicht zutreffend? So stellt ihr die Zeit ein

Inhaltsverzeichnis
„Telefondatum nicht zutreffend? So stellt ihr die Zeit ein“
Wenn WhatsApp sich mit jener Meldung „Telefondatum nicht zutreffend“ uff eurem Androide-Smartphone meldet oder die Uhrzeiten im Chat-Verlauf falsch sind, kann dies verschiedene Ursachen nach sich ziehen. Hier stellen wir euch manche Lösungswege zu Händen dies Problem vor, sodass ihr wieder die korrekten Zeitpunkt- und Uhrzeitangaben im Zusammenhang den gesendeten und empfangenen Nachrichtensendung angezeigt bekommt.
redaktionelle Arbeit unterstützt. Jener Preis zu Händen dich bleibt derbei
unverändert. Solche Affiliate-Sinister sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr sachkundig.
WhatsApp: Telefondatum nicht zutreffend
Wenn euch WhatsApp mit jener Fehlermeldung „Telefondatum nicht zutreffend“ begrüßt oder ihr festgestellt habt, dass Zeit und/oder Zeitpunkt im Chat nicht zutreffend angezeigt werden, könnt ihr mit verschiedenen Methoden versuchen, WhatsApp wieder mit jener Systemzeit eures Smartphones zu synchronisieren.
Vorher ihr euch jedoch in die Einstellungen eures Smartphones begebt, solltet ihr (für den Fall ihr dies nicht schon versucht habt) kombinieren Neustart handeln und schauen, ob dies nicht schon dies Problem löst. Ebenso solltet ihr vorher nachher Updates zu Händen die App schauen und ebendiese, für den Fall vorhanden, installieren.
WhatsApp verfertigen & Puffer löschen
Denn ersten Lösungsversuch würden wir empfehlen, die App komplett zu verfertigen und den Puffer zu löschen. Dazu reicht es nicht aus, die App störungsfrei aus den kürzlich verwenden Apps zu explantieren, sondern geht wie folgt vor:
- Tippt und haltet dies WhatsApp-Symbol uff eurem Homescreen gedrückt.
- Drückt dann uff dies Mitteilung-Symbol ⓘ.
- In jener App-Mitteilung zu WhatsApp tippt ihr nun uff die Schaltfläche „Verfertigen erzwingen“ und bestätigt die Tat mit OK.
- Tippt uff den Menüpunkt „Speicher und Puffer“.
- Wählt jetzt die Schaltfläche „Puffer leeren“ an.
© GIGA - Startet schlussendlich WhatsApp erneut und seht, ob dies Problem nachher wie vor besteht.
Zeit- und Datumseinstellungen individuell einrichten
Jener nächste Lösungsweg führt euch zu den Zeitpunkt- und Uhrzeiteinstellungen, die WhatsApp normalerweise störungsfrei übernehmen sollte.
- Begebt euch in die Einstellungen eueres Androide-Geräts.
- Wischt herunter solange bis zum Menüpunkt „System“ und wählt ihn an.
- Tippt anschließend uff „Zeitpunkt und Zeit“.
- Hier aktiviert ihr den Schalter im Zusammenhang „Autom. Zeitpunkt/Zeit“ und „Automatische Zeitzone“.
Wenn die Optionen schon angehakt sind, könnt ihr fernerhin versuchen, ob WhatsApp mit jener manuellen Stagnation die Zeit wieder zutreffend anzeigt.
© GIGA - Startet anschließend WhatsApp erneut und seht nachher, ob dies Problem nun behoben ist.
Neuinstallation von WhatsApp
Wenn was auch immer nichts funktioniert, hilft denn zurückliegender Ausweg unter Umständen die Neuinstallation jener App. Vorher ihr WhatsApp deinstalliert, solltet ihr im Kontrast dazu den Status eures letzten WhatsApp-Backups testen. Geht im Folgenden wie in folgendem Beitrag beschrieben vor.
Wenn euer Messenger wieder funktioniert, solltet ihr euch fernerhin folgendes Video nicht entweichen lassen, während wir euch manche Tricks und Kniffe von WhatsApp zeigen, die ihr vielleicht noch nicht kanntet:
Zeitpunkt und Zeit im Zusammenhang WhatsApp
Die angegebene Zeit von WhatsApp entspricht jener Systemzeit des Smartphones. Die Zeit wird sowohl im Zusammenhang abgesendeten wie fernerhin empfangenen Nachrichtensendung angezeigt. Außerdem kann man fernerhin immer dies Zeitpunkt jener entsprechenden Konversation sehen. Aufgebraucht Nachrichtensendung eines Tages werden unter einem Zeitpunkt zusammengefasst.
Außerdem kann man meist fernerhin sehen, zu welchem Zeitpunkt jener Gesprächspartner dies letzte Mal online war. Angezeigt werden sowohl Zeitpunkt denn fernerhin Zeit. Ausnahmen: Die Prozedur wurde vom Chat-Partner deaktiviert oder man befindet sich in einem Gruppenchat. Dort kann man die Rastlosigkeit jener Gruppenmitglieder nicht hineinsehen und muss uff eine Konversation mit einem einzelnen Chat-Partner klicken, um die letzte Existenz sehen zu können.
Übrigens: Dies jener Gesprächspartner in WhatsApp online war oder ist, heißt nicht, dass er die Nachricht schon gelesen hat. Siehe dazu fernerhin unsrige ausführliche Hinweistext zu den Pferdefuß in WhatsApp.