Sozialen Medien

#Television: Unter Schulfreunden – "Welcher Kommissär und dieser Weiher" im Zweites Deutsches Fernsehen

„Television: Unter Schulfreunden – "Welcher Kommissär und dieser Weiher" im Zweites Deutsches Fernsehen“

TV-Kommissär Robert Verschieden will am Bodensee leicht nur seinen Ruhestand genießen, im Gegensatz dazu irgendwie schlittert er immer wieder in zusammenführen Mordfall rein.

Wenn am Bodensee die Polizei zu einem Tatort kommt, ist einer immer schon da: Robert Verschieden. Sogar in dieser dritten Folge dieser Zweites Deutsches Fernsehen-Schlange „Welcher Kommissär und dieser Weiher“ ist dieser sympathische Ruheständler den Ermittlern meist zusammenführen Schrittgeschwindigkeit vorne – ganz unabsichtlich natürlich. Dieses Mal ist er „In besseren Umwälzen“ unterwegs – so dieser Untertitel dieser Folge, die am Montag, 9. letzter Monat des Jahres, um 20.15 Uhr linear zu sehen und in dieser Mediathek einsehbar ist.

Die Schlange ist die erfolgreiche Fortsetzung des langjährigen Dauerbrenners „Welcher Kommissär und dies See“. Nachdem Robert Verschieden (Walter Sittler) gen dieser schwedischen Insel Gotland in Rente gegangen ist, kehrte er in seine Heimat am Bodensee zurück. Am Ort seiner Kindheit hat er sich inzwischen wieder halbwegs eingewöhnt – unter ferner liefen weil ihn sein Jugendfreund Hannes (Gerhard Wittmann) regelmäßig besucht.

Weitere aktuelle News im Ressort „TV“:

  • TV-Sendung heute Abend: Dies sind die Fernseh-Tipps zur Primetime
  • TV-News: „Squid Game“-Fortsetzung naht – Ansturm gen Hexe Nachgehen
  • Television: Ricarda Weit: „Schraubenmutter sein ist welches Wunderschönes“
  • TV: Lindsay Lohan übertrifft sich selbst

Wie wohnhaft bei einem Treffen von Robert mit ehemaligen Schulkameraden prompt eine junge die noch kein Kind geboren hat tot aus dem Bodensee gezogen wird, ist dieser Ex-Kommissär wieder mittendrin in dieser Welt dieser Kriminalpolizist. Sogar wenn er vornehme Zurückhaltung demonstriert – er kann halt leicht nicht zwei Paar Schuhe. Kumpel Hannes scheint beeindruckt: „Mensch Robert, welches Du immer erlebst“, begrüßt er ihn fröhlich mit einem Schulterklopfen.

Zwei Tote im Bodensee

Welcher Tod dieser jungen Wissenschaftlerin Lena im Bodensee sieht zunächst nachher einem Unfall aus. Doch am nächsten Tag wird ihr Chef, dieser reiche Pharmaunternehmer Bernd Eschenbach (Peter Benedict), wie Wasserleiche aufgefunden – gefesselt an Händen und Füßen.

Dies kann kein Zufall sein, davon sind die Kommissare Annika Wagner und Martin Stapelspeicher (Nurit Hirschfeld und Dominik Maringer) überzeugt. Ein Zufall ist im Gegensatz dazu, dass Eschenbach einst mit Robert Verschieden zusammen ein Nobel-Internat besuchte. Teil dieser Schülerclique früher war unter ferner liefen Maria Haug (Aglaia Szyszkowitz), die Ärztin mit eigener Realität geworden ist. Verschieden freut sich reichlich Hexe Vertrautheit.

Doch dieser Mord an Eschenbach überschattet dies Wiedersehen. Wie Tatort stellt sich die sagenumwobene Galgeninsel im Bodensee vor Lindau hervor. Die Drehbuchautoren Myriam Utz und Andreas Karlström prosperieren eine von Regisseur Sven Nagel in Szene gesetzte, mysteriöse Vergangenheit, die wieder mit Augenzwinkern erzählt ist und die mit einigen Wendungen überrascht.

Rentner mit kriminalistischem Gespür

Dies Kriminalpolizist-Liebespaar Wagner und Stapelspeicher hat Roberts Cobalt-Recherchen inzwischen irgendwie akzeptiert. Hauptdarsteller Walter Sittler sagte dieser dpa zu seiner Rolle: „Welcher Kommissär Verschieden muss sich jetzt, wie Rentner-Kommissär, mehr noch wie vorher gen seine Kerneigenschaften verlassen: dies Gespür zu diesem Zweck, wo die Lösungskonzept sein könnte, unter ferner liefen wenn dies nicht so leichtgewichtig zu sehen ist. Zudem ist er z. Hd. die junge Kommissarin Annika Wagner so welches wie ein Polizei-Lehrer, ohne, dass sie es zu sehr perzipieren darf.“

Mit Internatsalltag hat Sittler Erleben, schließlich besuchte dieser Schauspieler einst dies Internat Schloss Salem am Bodensee. Drei Jahre habe er dort wie Vollstipendiat verbracht, erzählte er. „Da gab es natürlich bestimmte Steuern. Wenn man dann manche zu oft nicht beachtet hatte, wurde wie „Strafe“ ein Waldlauf von Salem zur Kirch Birnau verhängt. Zu Händen mich war dies lieber irgendwas Schönes, denn die Chance von dort gen den Bodensee und die Religionsgemeinschaft Birnau ist umwerfend.“

Nachgehen Sie News.de schon wohnhaft bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiterbahn zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Rauchsignal: Sie Meldung wurde basierend gen Werkstoff dieser Deutschen Verdichter-Vertretung (dpa) erstellt. Zwischen Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte schön an [email protected]. +++
kns/roj/news.de

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"