Sozialen Medien

#Tourismus News: Kambodscha: Archäologen erspähen uralte Statuen in Angkor

„Tourismus News: Kambodscha: Archäologen erspähen uralte Statuen in Angkor“

Angkor ist ein Sehnsuchtsort vieler Weltreisender. In Bälde gibt es eine neue Attraktion: Archäologen nach sich ziehen am Treffer welcher alten Kapitale Angkor Thom zwölf uralte Statuen ausgegraben.

Archäologen nach sich ziehen im weltberühmten Angkor, dem ehemaligen Zentrum des Khmer-Reiches, rund ein zwölf Stück bisher unentdeckter Figuren freigelegt. C/o den Statuen aus Sandstein handele es sich um sogenannte Torwächter, teilte die zuständige kambodschanische Behörde ANA (Apsara Nationalistisch Authority) mit. Sie seien am Nordtor von Angkor Thom ausgegraben worden, welcher alten Kapitale von Angkor.

Neben welcher imposanten Tempelanlage Angkor Wat gilt Angkor Thom qua eine welcher interessantesten Sehenswürdigkeiten welcher im Kontext Touristen aus aller Welt beliebten Region. Entstanden ist die Stadt zwischen Finale des 11. und Beginn des 12. Jahrhunderts unter König Jayavarman VII. Speziell eindrucksvoll ist welcher Tempel Bayon mit seinen imposanten Türmen, die mit 200 meterhohen, aus Stein gemeißelten Gesichtern verziert sind – eine Repräsentation des Erleuchtungswesens Bodhisattva Lokeshvara.

Angkor Thom hat fünf Haupteingänge, die von beeindruckenden Steinstatuen flankiert werden, die qua Torwächter veröffentlicht sind. Sie symbolisieren den Kampf zwischen Gut und Ungehorsam: Uff welcher vereinen Seite des Tores Ergehen sich die Devas (Götter) und aufwärts welcher anderen die Asuras (Dämonen).

Unverwechselbare Gesichtsbehaarung

Die nun freigelegten Statuen, die rund vereinen Meter weithin sind, wurden nachdem Informationen des Archäologen Sorn Chanthorn so gut wie zufällig im Kontext Funktionieren an den Toren entdeckt. Jede geometrische Figur weise einzigartige Gesichtsbehaarungsornamente aufwärts, die sie unverwechselbar machten, erklärte er.

Zu welchem Zeitpunkt und warum die Torwächter eingestürzt und im Laufe welcher Jahrhunderte von Schutzleitung bewölkt worden seien, sei nicht ganz lukulent. Natürliche Prozesse, hingegen beiläufig Kriege könnten dazu beigetragen nach sich ziehen. Die zwölf Statuen sollen solange bis voraussichtlich Mai nächsten Jahres restauriert und dann an ihre ursprünglichen Standorte zurückgebracht werden.

Weitere Nachrichtensendung zum Themenbereich Tourismus Vorlesung halten Sie hier:

  • Ticket-Steuer gestiegen ab 1. Mai: So teuer ist Gleiten
  • Sommerferien: Oft tankt es sich im Ausland billiger
  • Reisethrombose: Tod kommt beim Sitzen! Geschwollenen Füßen aufwärts Flugreisen vorbeugen

Nachstellen Sie News.de schon im Kontext Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Litze zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Rauchzeichen: Ebendiese Meldung wurde basierend aufwärts Werkstoff welcher Deutschen Zeitungswesen-Vertretung (dpa) erstellt. C/o Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte sehr an [email protected]. +++
kns/roj/news.de

Wenn Ihnen welcher Geschlechtswort gernhaben hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Nachstellen Sie uns beiläufig in Google News, klicken Sie aufwärts den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren wissensdurstig sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com kommen.

Wenn Sie weitere Medien Vorlesung halten möchten, können Sie unsrige Sozialen Medien kategorie kommen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"