Panorama

#Unfall: Strafbefehl nachher Unfalltod von "Natenom" rechtskräftig

„Unfall: Strafbefehl nachher Unfalltod von "Natenom" rechtskräftig“

Welcher Radaktivist stirbt zusammen mit einem Unfall. Die Staatsanwaltschaft erlässt Strafbefehl wegen fahrlässiger Tötung gegen den Automobilist. Es sah nachher einem Prozess aus – doch nun kommt die Wende.

Konzis ein Jahr nachher dem Unfalltod des denn „Natenom“ bekannten Fahrrad-Aktivisten Andreas Mandalka sind dieser Strafbefehl gegen verdongeln Automobilist und ein zweimonatiges Fahrverbot rechtskräftig. Welcher Mann hat seinen Einspruch nachher Aussagen von Staatsanwaltschaft und Amtsgericht Pforzheim zurückgenommen. Mehrere Medien hatten darüber berichtet.

Welcher Strafbefehl sieht eine Geldstrafe in Höhe von 150 Tagessätzen vor, damit gilt dieser Automobilist denn vorbestraft. Zur Höhe machten Staatsanwaltschaft und Strafgericht keine Aussagen. Da ebendiese ausschließlich nachher den wirtschaftlichen Verhältnissen des Verurteilten entschieden werde, äußere sich die Behörde dazu nicht, erklärte ein Sprecher dieser Staatsanwaltschaft mit Verweis uff die Persönlichkeitsrechte.

Weitere aktuelle News im Ressort „Panorama:

  • Eilmeldung: Verleger Hubert Burda übergibt an seine Kinder
  • Tschechien: Hunderte von Fischen durch Verschmutzung des Flusses Oder getötet
  • „Dinga Dinga“: Mysteriöse Krankheit breitet sich aus – Hunderte Menschen gehunfähig

Welcher 78-Jährige hatte zuvor Einspruch gegen den Strafbefehl eingelegt. Hätte er diesen nun nicht zurückgenommen, wäre publik verhandelt worden.

Unfall hatte national z. Hd. Knüller gesorgt

Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass dieser Automobilist Mandalka am 30. Januar dieses Jahres uff einer Staatsstraße zusammen mit Neuhausen (Enzkreis) trotz guter Sichtverhältnisse „aus Unaufmerksamkeit gänzlich verfehlen hat“. Welcher 43 Jahre Gattin Radaktivist starb noch an dieser Unfallstelle.

Welcher Senior habe den Radfahrer ungebremst mit einer Leistungsfähigkeit zwischen 80 und 90 Kilometern pro Stunde erfasst, hieß es in einer Mitteilung dieser Behörde. „In diesem Zusammenhang ist die Staatsanwaltschaft davon überzeugt, dass sich dieser verstorbene Fahrradfahrer im Vorfeld des Unfalls vorschriftsmäßig verhalten hat und insbesondere durch seine Warnweste sowie die eingeschaltete Fahrradbeleuchtung genug z. Hd. andere Verkehrsteilnehmer visuell war.“

Welcher Tod des Radaktivisten hatte national Reaktionen ausgelöst. Mandalka war überregional wegen seines Einsatzes z. Hd. die Sicherheit von Fahrradfahrern im Straßenverkehr prestigeträchtig. Er hatte etwa z. Hd. Fahrradfahrende unsichere Straßen moniert und sich z. Hd. mehr Sicherheit im Straßenverkehr eingesetzt.

Gehorchen Sie News.de schon zusammen mit Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Litze zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Tabelle: Solche Meldung wurde basierend uff Werkstoff dieser Deutschen Zeitungswesen-Büro eines Agenten (dpa) erstellt. Unter Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich Litanei an [email protected]. +++
kns/roj/news.de

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"