#Köln: Kölner Kathedrale erstrahlt erstmals in neuer Licht

Inhaltsverzeichnis
„Köln: Kölner Kathedrale erstrahlt erstmals in neuer Licht“
Jener Kölner Kathedrale erstrahlt seither Sonntagabend in einer neuen Licht. Bisher wurde dieser Kathedrale von Halogendampflampen angestrahlt, die aufwärts den Dächern umliegender Gebäude installiert waren. Jetzt wird die gotische Kathedrale von mehr wie 700 Lumineszenzdiode-Lampen erhellt, die großenteils am Kathedrale selbst brauchbar sind. Ebendiese Lumineszenzdiode-Leuchten seien in dieser Herstellung umweltverträglicher und hätten vereinigen wesentlich geringeren Energieverbrauch, sagte Dombaumeister Peter Füssenich dieser Deutschen Zeitungswesen-Vermittlung. Zudem könnten sie den Kathedrale plastischer und punktgenauer erhellen. Die Fassadenreliefs mit ihren Nischen, dem Strebewerk und den unzähligen gotischen Ornamenten kämen besser zur Geltung.
Die Installation dieser neuen Licht hat mehr wie drei Jahre gedauert. Zwölf Kilometer Kabel wurden verlegt. Jener Kathedrale soll ebenso künftig nicht farbig angestrahlt werden. Durchaus erlaubt es die neue Licht nachdem Aussagen dieser Stadt, die weiße Tönung jahreszeitlich zu variieren. So könne dieser Kathedrale im warme Jahreszeit irgendetwas kühler angestrahlt werden und im Winter in einem irgendetwas wärmeren Licht erscheinen. Zudem kann dies Licht gedimmt werden, sämtliche Leuchten lassen sich individuell steuern.
Weitere aktuelle News im Ressort „Medien“:
- Eilmeldung: Literaturnobelpreisträger Vargas Llosa gestorben
- Köln: Wie Kinder unter dem IS ohne Tanzabend Leder spielen
- Düsseldorf News: Meta-Konzern verliert gegen Düsseldorfer Filmwerkstatt
„Die Stadt Köln hat 2,3 Mio. Euro zur Verfügung gestellt, damit die Licht des Kölner Doms erneuert und dies Wahrzeichen unserer Stadt sinnvoll in Szene gesetzt werden konnte“, sagte Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos). Vielen Menschen in Köln sei es ein großes Anstehen, dass dies zentrale Identifikationsobjekt dieser Stadt zusammen mit Dunkelheit wie zentraler Programmhaltepunkt in dieser Stadtsilhouette hervorgehoben werde. „Zusammen war es unser Ziel, durch ein möglichst effektives Beleuchtungskonzept die Lichtverschmutzung am Kathedrale so winzig wie möglich zu halten und ihn wie Lebensraum zu Händen Insekten und andere Tiere zu schützen.“
Verfolgen Sie News.de schon zusammen mit Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Kabel zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Rauchzeichen: Ebendiese Meldung wurde basierend aufwärts Werkstoff dieser Deutschen Zeitungswesen-Vermittlung (dpa) erstellt. Für Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte schön an [email protected]. +++
kns/roj/news.de
Wenn Ihnen dieser Kautel Gefälligkeit hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Verfolgen Sie uns ebenso in Google News, klicken Sie aufwärts den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren wissbegierig sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com kommen.
Wenn Sie weitere Medien Vorlesung halten möchten, können Sie unsrige Sozialen Medien kategorie kommen.