Gesundheit

#Wissenschaft: WHO zieht Erfolg: Offensichtlich weniger Corona-Tote

„Wissenschaft: WHO zieht Erfolg: Offensichtlich weniger Corona-Tote“

Rund fünf Jahre nachher dem Sichtbarwerden des Coronavirus ist die Standpunkt weltweit durch zurückgehende Überwachung nicht immer lukulent. Dennoch die verfügbaren Zahlen zeigen zusammensetzen eindeutigen Trend.

Rund fünf Jahre nachher dem Sichtbarwerden des Coronavirus ist die Zahl jener Corona-Toten nachher Darstellung jener World Health Organization (WHO) zuletzt kontinuierlich zurückgegangen. Während im Monat der Sommersonnenwende 2021 noch jeder Vierte, jener wegen Corona im Krankenhaus lag, gestorben sei, sei es jetzt noch etwa jeder 25., teilte die WHO mit.

Die UN-Organisation zog generell eine Fünf-Jahres-Erfolg. Im Folgenden sind bisher weltweit notdürftig 777 Mio. Fälle jener Krankheit gezählt worden. Sieben Mio. Menschen in insgesamt 234 Ländern seien gestorben. Höhepunkte jener weltweite Seuche seien die Jahre 2020, 2021 und 2022 gewesen.

Weitere aktuelle News im Ressort „Gesundheit:

  • Corona, Influenza, RSV im Schwerpunkt: So ist die Infektionslage neuzeitlich in Deutschland
  • Affenpocken 2024: Neue Mpox-Fälle, Symptome, Übertragung – So ist die Infektionslage weltweit
  • Biowetter heute in Zwickau: Zug durch Pollen und Wetterwechsel neuzeitlich am 24.12.2024
  • Biowetter in Würzburg heute: Pollenflug neuzeitlich und witterungsbedingter Kraft gen Ihr Wohlfühlen
  • Biowetter heute in Wuppertal: Welche Wetter-Beschwerden neuzeitlich zu erwarten sind

Im Zeitraum von Zentrum zehnter Monat des Jahres solange bis Zentrum November 2024 hätten 77 Länder Fälle von Corona gemeldet.

Long Covid weiterhin großes Problem

Ein großes Problem sei weiterhin die einer Krankheit unter Umständen folgende Long-Covid-Symptomatik. Nachher einem aktuellen Syllabus mündeten sechs von Hundert jener Corona-Fälle in Long Covid. Die Corona-Impfungen scheinen laut WHO ein wirksamer Schutzmechanismus, um die Wahrscheinlichkeit von Folgeschäden zu verringern.

Dasjenige Virus zirkuliere ohne klare Saisonalität und löse weiterhin eine mitunter schwere Krankheit aus, hieß es. Die WHO könne unter anderem wegen jener stark reduzierten Tests die Verbreitung, den Schweregrad und die möglichen Veränderungen des Virus inzwischen nicht mehr so gut beaufsichtigen.

Gehorchen Sie News.de schon für Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leitung zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Rauchzeichen: Jene Meldung wurde basierend gen Werkstoff jener Deutschen Zeitungswesen-Geschäftsstelle (dpa) erstellt. Nebst Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte sehr an [email protected]. +++
kns/roj/news.de

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"