Spiel

#Elden Ring: Shadow of the Erdtree löst bekannte Technologie-Probleme nicht

„Elden Ring: Shadow of the Erdtree löst bekannte Technologie-Probleme nicht“

Die Erweiterung Shadow of the Erdtree für Elden Ring bietet gleichermaßen Digital Foundry eine neue Möglichkeit, die Arbeit von FromSoftware hinaus PlayStation 5, Xbox Series X, Series Sulfur und PC zu taxieren. Für welcher ursprünglichen Veröffentlichung des Spiels gab es hinaus allen Plattformen nämlich Probleme mit welcher Performance.

In Anbetracht dessen stellt sich die Frage, ob FromSoftware seit dieser Zeit dem Release des Spiels daran gearbeitet hat, welche Probleme zu lösen. Eröffnen etwa die verschiedenen Grafikmodi stabile 60 Bilder pro Sekunde? Digital Foundry hat sich dies Spiel zur Veröffentlichung welcher Erweiterung noch einmal näher angeschaut und ist irgendwas ernüchtert.

Aufwärts welcher PS5 zeigt sich, dass die neuen Gebiete in Shadow of the Erdtree nachdem wie vor häufige Einbrüche unter 60 fps haben, selbst im Framerate-Modus. Dies führt zu einer instabilen Performance, namentlich in anspruchsvollen Bereichen, wie im Rahmen bestimmten Kaliumämpfen oder beim Spawnen an spezifischen Orten. Jener Qualitäts- und welcher Raytracing-Modus hinhauen ebenfalls nicht die gewünschten Performancestandards und laufen oft im Rahmen von 30 solange bis 40 fps, welches weit von einem flüssigen Spielerlebnis fern ist.

Mehr

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"