Nachrichten

#Biathlon-Weltcup 2024/25 Ergebnisse: Biathlet Nawrath lauft in Verfolgung aufwärts Reihe 16

„Biathlon-Weltcup 2024/25 Ergebnisse: Biathlet Nawrath lauft in Verfolgung aufwärts Reihe 16“

Jener Biathlon-Weltcup 2024/25 macht vom 9. solange bis 12. Januar in Oberhof Station. Am Sonnabend steht die Verfolgung von Damen und Herren aufwärts dem Sendung. Allesamt Ergebnisse aus Thüringen hier.

  • BiathlonWeltcup welcher Damen und Herren 2024/25 – aktuelle Ergebnisse
  • Zeitplan in Oberhof (Thüringen) vom 09.01. solange bis 12.01.2025
  • Ergebnisse im News-Ticker

Biathlon-Wettbewerbe sind in den vergangenen Jahren zu einem richtigen Publikumsmagneten geworden. Dies Motivation an welcher Wintersportart ist riesig. Die Übertragung welcher Weltcups beschert den TV-Sendern regelmäßig gute Einschaltquoten. Sogar 2024/25 wollen Biathlon-Stars wie welcher Norweger Johannes Thingnes Bö oder die Italienerin Lisa Vittozzi wieder Bestleistungen zeigen. Erneut um Punkte gekämpft wird vom 9. solange bis 12. Januar in Oberhof (Thüringen).

Allesamt weiteren Infos zur Biathlon-Spielzeit 2024/25 finden Sie hier.
Vorlesung halten Sie zweitrangig:

  • Vierschanzentournee, WM und Cobalt. – so sind Sie im Zusammenhang den Spielzeit-Highlights welcher Skispringer live in diesem Fall
  • Hier sehen Sie nicht mehr da Wettbewerbe welcher neuen Skisprung-Spielzeit welcher Damen
  • So lebt welcher Biathlon-Olympiasieger heute nachher seinem Karriere-Finale

Biathlon-Weltcup 2024/25 in Oberhof, Deutschland: Die Termine

So sieht welcher Zeitplan zu Händen den Biathlon-Weltcup in Oberhof aus:

Zeitpunkt Zeit (mitteleuropäische Zeit)* Wettbewerb Spielfeld 1
Mitte der Woche, 09.01.2025 14.20 Uhr 7,5 km Sprint Damen Paula Botet
Freitag, 10.01.2025 14.20 Uhr 10 km Sprint Herren Fillon Maillet
Sonnabend, 11.01.2025 12.30 Uhr 10 km Verfolgung Damen Lou Jeanmonnot
Sonnabend, 11.01.2025 14.45 Uhr 12,5 km Verfolgung Herren Sturla Werder Laegreid
Sonntag, 12.01.2025 12.20 Uhr Single Mixed Staffellauf
Sonntag, 12.01.2025 14.30 Uhr Mixed Staffellauf  

*Kurzfristige Änderungen im Arbeitsplan sind möglich.

Biathlon: Weltcup welcher Damen und Herren in Oberhof: Allesamt Ergebnisse aus Thüringen

An dieser Stelle halten wir Sie obig nicht mehr da Ergebnisse beim Biathlon-Weltcup aufwärts dem Laufenden.

+++ 11.01.2025: Biathlet Nawrath lauft in Verfolgung aufwärts Reihe 16 +++

Nachher dem schwachen Sprintergebnis nach sich ziehen die deutschen Biathleten zweitrangig in welcher Weltcup-Verfolgung von Oberhof den Sprung in die Top Ten verpasst. Philipp Nawrath verbesserte sich nachher Reihe 27 im Sprint zumindest und wurde denn bester Deutscher 16. Doch vier Strafrunden verhinderte ein besseres Ergebnis. Eins-zu-eins hinter ihm kam Justus Strelow (1 Fehler) ins Ziel.
„Es ist nicht dies, welches ich mir erhofft habe. Ein solides Ergebnis mit elf Plätzen nachher vorn“, sagte Nawrath im Zweites Deutsches Fernsehen. Am Finale hatte Nawrath 1:05,6 Minuten Verzögerung aufwärts den siegreichen Sturla Werder Laegreid. Dessen Teamkollegen und Brüder Tarjei und Johannes Thingnes Bö machten den Dreifachtriumph welcher Norweger perfekt.

Sportdirektor Felix Bitterling hatte vor dem Rennen die Schießleistungen welcher DSV-Skijäger kritisiert. Nachher 17 Fahrkarten im Sprint standen im Jagdrennen am Finale jedoch 25 Fehler zu Buche. Einzig Strelow kam gut durch, ist jedoch läuferisch nicht wettbewerbsfähig. Nawrath war zwar welcher Zweitschnellste in welcher Loipe, jedoch die anvisierten 90 v. H. beim Schießen verfehlte er lichtvoll.
Die anderen Deutschen landeten weit hinten: Danilo Riethmüller wurde 25. (4 Fehler), Johannes Kühn 29. (3), Simon Kaiser kam denn 44. (7) ins Ziel, geradlinig gefolgt von Philipp Tröte (45./6).

+++ 11.01.2025: Verfolgung in Oberhof: Grotian wird Fünfte +++

Selina Grotian hat in welcher Weltcup-Verfolgung von Oberhof ihr nächstes Topergebnis eingefahren. Die 20-Jährige, die denn Sprint-Zehnte ins Rennen am Rennsteig im Thüringer Wald gestartet war, schoss zweimal daneben und war am Finale denn Fünfte beste Krauts. Grotian hatte vor Weihnachten in Französische Republik den Massenstart vor Franziska Preuß gewonnen und untermauerte nun wieder ihr großes Potenzial. Hinaus Siegerin Lou Jeanmonnot aus Französische Republik hatte Grotian 33,6 Sekunden Verzögerung.

„Am Schießstand habe ich ganz gut gearbeitet und kann zufrieden sein“, sagte Grotian, die sich im Zielsprint gegen Jeanne Richard aus Französische Republik um 0,1 Sekunden durchsetzte. „Es macht gewaltsam viel Spaß, hier zu laufen.“
Youngster Julia Tannheimer kam nachher Reihe neun im Sprint denn Zwölfte des Jagdrennens ins Ziel. Sie lag nachher drei Fehlern 1:13,1 Minuten hinter welcher Spitze. Franziska Preuß verbesserte sich nachher ihrem enttäuschenden 28. Reihe im Sprint aufwärts Status 20. Sie verteidigte ihr Gelbes Trikot, verlor im Gesamtweltcup jedoch Punkte aufwärts Jeanmonnot, die zweitrangig dies Rote Trikot in welcher Verfolgungswertung von Preuß übernahm. Zweite wurde die Sprintzweite Maren Kirkeeide aus Norwegen (2 Fehler/+ 18,1 Sekunden). Dritte wurde die Schwedin Elvira Öberg (1/+ Sekunden). Sophia Schneider wurde 27., Julia Kink lief aufwärts Status 32.

Pro Lokalmatadorin Vanessa Voigt sind ihre Heimrennen dagegen schon vorbei. Nachdem die sanitär angeschlagene 27-Jährige im Sprint am Mitte der Woche denn 68. die Qualifikation zu Händen dies Jagdrennen verpasst hatte, wird sie am Sonntag weder in welcher Single-Mixed noch in welcher Mixed-Staffellauf eingesetzt. Ob sie kommende Woche in Ruhpolding in diesem Fall sein wird, ist noch ungeschützt.

+++10.01.2025: Krauts Biathleten im Zusammenhang französischer Gala chancenlos +++

Die deutschen Biathleten nach sich ziehen es beim Heimweltcup in Oberhof verpasst, den Sprintsieg von Benedikt Doll aus dem Vorjahr zu wiederholen. Gewinner Starter des Deutschen Skiverbandes beim französischen Dreifacherfolg von Quentin Fillon Maillet, Fabien Claude und Émilien Jacquelin war Justus Strelow aufwärts dem 18. Reihe. Jener 28-Jährige musste einmal in die Strafrunde abbiegen, Fillon Maillet und Claude trafen nicht mehr da Scheiben.

Danksagung des Neuschnees herrschten in Thüringen wesentlich bessere Bedingungen denn tags zuvor im Zusammenhang den Damen. Zweck konnten es die Lokalmatadoren nicht. Die Ausgangszustand zu Händen dies Verfolgungsrennen am Sonnabend (14.45 Uhr/Zweites Deutsches Fernsehen und Eurosport) ist aufgrund welcher teilweise deutlichen Rückstände und in der Regel schwacher Leistungen im Stehendschießen zurückhaltend.
Allesamt DSV-Starter in Verfolgung in diesem Fall
Dass die Laufleistung passte und mit Strelow, Philipp Nawrath (27./3 Schießfehler), Danilo Riethmüller (31./3), Johannes Kühn (33./2), Philipp Tröte (44./4) sowie Simon Kaiser (46./4) nicht mehr da DSV-Athleten zu Händen dies Jagdrennen qualifiziert sind, dürfte ein schwacher Trost sein.
In dieser Spielzeit hatten die Schützlinge von Bundestrainer Uros Velepec schon zwei Podestplätze geholt. Riethmüller war Zweitplatzierter im Massenstart von Le Grand-Bornand vor Weihnachten, Nawrath Sprint-Drittplatzierter beim Saisonauftakt in Kontiolahti.

+++09.01.2025: Serie von Biathletin Preuß vorbei: Spielfeld 28 in Oberhof +++

Nachher zuvor sechs Podestplätzen nacheinander ist Biathletin Franziska Preuß nur mit einem 28. Reihe in dies neue Jahr gestartet. Die 30-Jährige musste im Sprint beim Heim-Weltcup im thüringischen Oberhof im Zusammenhang widrigen Bedingungen ihr bislang mit Leerzeichen schlechtestes Saisonresultat hinnehmen. Aufgrund ihres großen Vorsprungs behält die Bayerin jedoch weiterhin dies Gelbe Trikot welcher Gesamtweltcup-Führenden. Beim Überraschungssieg welcher Französin Paula Botet hatte Preuß nachher drei Strafrunden 2:00,2 Minuten Verzögerung.
Tannheimer und Grotian in den Top Ten
Beste Krauts im Zusammenhang Dauerregen und teilweise starkem Wind am Rennsteig wurde die erst 19 Jahre Frauenzimmer Julia Tannheimer. Die Ulmerin schaffte es nachher einem Schießfehler aufwärts den neunten Spielfeld. Eins-zu-eins hinten landete obig 7,5 Kilometer Selina Grotian aufwärts Reihe zehn. Die 20-Jährige aus Garmisch-Partenkirchen, die vor Weihnachten den Massenstart in Französische Republik gewonnen hatte, patzte ebenfalls einmal am Schießstand. Beiderlei hatten kurz eine Minute Verzögerung aufwärts Botet.

Größere Probleme hatte Lokalmatadorin Vanessa Voigt (27), die nachher einer Leiden nicht wieder ganz gut in Form war. Die Thüringerin musste im Ziel von den Teambetreuern gestützt in die Umkleide geführt werden. Voigt hatte nachher zwei Schießfehlern mehr denn dreieinhalb Minuten Verzögerung und verpasste so sogar die Qualifikation zu Händen dies Verfolgungsrennen am Sonnabend (12.30 Uhr/Zweites Deutsches Fernsehen und Eurosport).
Hinter welcher fehlerfreien Botet gab es aufwärts dem Podium weitere Überraschungen. Die Norwegerin Maren Kirkeeide wurde Zweite, denn Dritte schaffte die Bulgarin Milena Todorowa dies beste Resultat ihrer Karriere. Beiderlei verfehlten jeweils eine Scheibe.
Verfolgen Sie News.de schon im Zusammenhang WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiter zur Redaktion.

gom/news.de/dpa

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"