#Christi Himmelfahrt am 26.05.2022: Von Krawallbrause solange bis Leiterwagen! So entstanden die Vatertags-Traditionen

Inhaltsverzeichnis
„Christi Himmelfahrt am 26.05.2022: Von Krawallbrause solange bis Leiterwagen! So entstanden die Vatertags-Traditionen“
Die Leiterwagen sind geschmückt, die Bierkästen stillstehen in petto. An Christi Himmelfahrt ziehen wieder ungezählte Männer durchs Nationalstaat, um den Vatertag zu feiern. Repräsentativ pro die Männerwelt von heute ist dies nicht, meinen Experten.
Portrait: picture alliance / Peter Steffen/dpa
Christi Himmelfahrt ist noch immer ein kirchlicher Ruhetag. Traditionell wird er 39 Tage nachher dem Ostersonntag gefeiert und findet somit immer an einem Mitte der Woche statt. 2022 fällt Christi Himmelfahrt hinauf den 26. Mai 2022. Die Religionsgemeinschaft feierte mit Christi Himmelfahrt die Rückkehr Jesu in den Himmel. Doch kirchliche Traditionen findet man heutzutage kaum noch an diesem Tag.
Christi Himmelfahrt hat kirchliche Tradition verloren
Zu welcher Zeit aus Christi Himmelfahrt dieser Vatertag oder gleichermaßen Männertag wurde, ist geschichtlich nicht klipp und klar überliefert. Dieser Usus, dass an diesem Tag die Männer ohne ihre Familien durch dies Nationalstaat zogen, reicht schon solange bis in die Zeit dieser Germanen zurück. Hiermit war es Tradition, dass die Männer wie Versorger dieser Familie einmal im Jahr rund um ihren Landbesitz liefen, um es zu sichern. Wäre dies nicht geschehen, wäre dies Eigentum verloren gegangen. So suchten sich die Männer den traditionellen Himmelfahrtstag pro ihre heidnischen Flurbegehungen aus.
Männertag wird traditionell ohne Frauen gefeiert
Wie die Industrialisierung einsetzte und die Männer immer schwerer funktionieren mussten, setzte sich die Tradition des Männertages so fort. Die Männer trafen sich in geselliger Runde und clevere Unternehmen boten ihre Fahrdienste mit Pferdekutschen an. Die Männer genossen ihren Vatertag noch immer einzeln, ganz ohne weibliche Begleitung. In dieser ehemaligen Sowjetische Besatzungszone wurde dieser Vatertag nicht wie gesetzlicher Ruhetag gefeiert, da dieser Vertrauen keine große Rolle spielen sollte. Obgleich wurden in geselliger Männerrunde Wanderungen oder Ausflüge geplant.
Am Vatertag rückt die Familie wieder in den Vordergrund
Dieser Kreativität am Männertag sind keine Säumen gesetzt. Während die jungen Männer den Tag zumeist dazu nutzen, mit ihren Freunden den Alkoholkonsum ins Unermessliche steigen zu lassen, zubringen die älteren Herren den Vatertag mit mehrfarbig geschmückten Leiterwagen, Fahrrädern oder Kremsern. Durchaus geht die Tendenz dieser letzten Jahre immer mehr zu einem Familientag weiterführend, ganz in Anlehnung an den traditionellen Muttertag. An beiden Tagen steht die Wertschätzung dieser Erziehungsberechtigte im Vordergrund.
Mehr Unfälle wegen Alkohol an Christi Himmelfahrt – Versicherer warnen
An Christi Himmelfahrt kommt es offensichtlich öfters zu Verkehrsunfällen unter Alkoholeinfluss. Laut Statistischem Bundesamt gibt es an diesem Tag 2,4 Mal mehr Unfälle mit alkoholisierten Verkehrsteilnehmern wie an einem durchschnittlichen Tag. Insoweit warnte die Unfallforschung des Gesamtverbands dieser Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in dieser Vergangenheit schon vor einer erhöhten Unfallgefahr an dem Ruhetag. Solange bis zu dreimal mehr Unfälle gibt es am Vatertag. Fernerhin die Zahl dieser alkoholbedingten Schlägereien steigt.
Hören Sie News.de schon zusammen mit Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leitung zur Redaktion.
koj/sam/news.de/dpa