Technologie

#Jene Designstudie lässt die Streicheln höherschlagen

„Jene Designstudie lässt die Streicheln höherschlagen“

Zu Händen manches Apple-Produkt wäre ein zweiter Frühling aufwärts den ersten Blick vielleicht wünschenswert – Retro-Kult ist in. Doch lohnt die Wiederbelebung um jeden Preis? Hübsch ist sie ja, selbige Neuinterpretation eines echten Klassikers.

Wenn du weiterführend selbige Sinister einkaufst, erhalten wir eine Tagessatz, die unsrige
redaktionelle Arbeit unterstützt. Welcher Preis z. Hd. dich bleibt damit
unverändert. Jene Affiliate-Sinister sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr sachkundig.

Sind wir mal ehrlich, jener iPod hatte seine Zeit. Die kommt sogar nicht wieder. ist Neben… jener iPod touch, jener ja quasi von jeher sogar nur ein iPhone ohne Telefonfunktion z. Hd. arme Schlucker war, ist schon geraume Zeit Vergangenheit. Die Gesamtheit welches jener iPod konnte und welches ihn so beliebt gemacht hat, kann dies iPhone heute besser.

Apples iPod: Dasjenige Retro-Prototyp

Und doch steht da jede Menge Sehnsucht nach Vergangenheit im Raum, zuletzt feiert sogar jener iPod shuffle aufwärts TikTok Erfolge. Es war mindestens Apples erstes „Lifestyle-Produkt“ welches den Untergrund soeben fürs Apple-Handy bestellte. Ohne iPod sogar kein iPhone – so problemlos ist dies. Verständlicherweise, dass Fans wie jener Gestalter Chin Patthara aus Thailand sogar heute noch Entwürfe z. Hd. die Auferstehung des iPods liefern (Quelle: Behance).

Lukulent denn iPod zu wiedererkennen. (© Chin Patthara)

Sein iPod classic im Redesign orientiert sich sichtlich an jener Formensprache des originalen iPods, beziehungsweise jener dritten Generation von 2003. Gewiss kommt dieser Player im Quadrat von dort, gesteuert wird weiterführend ein zentrales, rundes Touch-Display – dies klassische „Click Wheel“ und jener Mattscheibe zusammenschreiben quasi eine Maß.

Hübsch, oder? (© Chin Patthara)

Natürlich könnte ein solches Prototyp sogar Apples AirPods mit Musik befeuern, irgendetwas welches die originalen iPods mangels Bluetooth nie hätten kunstvoll. Doch z. Hd. Nostalgiker gibt’s natürlich sogar noch zusammenführen normalen Klinkenanschluss. Laut Gestalter würde es wohl sogar zusammenführen integrierten Lautsprecher schenken. Welcher meist abfällige Terminus „Brüllwürfel“ würde hier mit neuem Leben erfüllt.

Vor 20 Jahren machte sich jener erste iPod aufwärts, die Welt zu erobern:

Poster

Braucht man so irgendetwas heute tatsächlich noch?

Beim Ansicht stellt sich zunächst ein Gefühl jener heftiges Verlangen ein. Lukulent, wenn Apple so irgendetwas baut, kaufen wir es. Doch schon nachher wenigen Minuten kommt man ins Zweifeln: Und welches mache ich mit dem iPhone? Die Gesamtheit welches dieser Player kann, leistet sogar iPhone, welches man so oder so in jener Taschen stecken hat. Ein solches Apple-Produkt wäre am Finale so triumphierend wie handverlesene High-Res-Audioplayer. Sicherlich, sogar die nach sich ziehen ihre Kunden, doch die kann man an einer Hand zählen. Zu Händen den von Apple anvisierten Massenmarkt ist dies nichts.

Insofern: Danke z. Hd. dies Lächeln, welches wir dies Kurs entlockt. Gewiss ist und bleibt jener Gedanke chancenlos. Dasjenige iPhone bleibt halt unsrige eierlegende Wollmilchsau.

Hat dir jener Gebühr gernhaben? Folge uns aufwärts MSN und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technologie, Games und Entertainment.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"