# „Die Körperfresser kommen“ zwischen Arte

Inhaltsverzeichnis
“
„Die Körperfresser kommen“ zwischen Arte „
Außeridische unterwandern die Menschheit und ersetzen sämtliche Personen durch gefühllose Kopien. Einzige Lösungskonzept: niemals schlafen. Ob dies klappt?
Heute zwischen Arte und solange bis 19. Mai in welcher Arte-Mediathek zu finden: Jener Horrorklassiker „Die Körperfresser kommen“ von Regisseur Philip Kaufman.
San Franzisko, 1978: Jener Psychologe Dr. Kibner (Leonard Nimoy) ist sorgsam. Seine Patienten trauern immer häufiger darüber, dass Freunde und Verwandte plötzlich kalt und gefühllos werden; sie scheinen nicht mehr sie selbst zu sein. Taktgesteuert verbreitet sich in welcher Stadt weitestgehend unmerklich eine bislang unbekannte Blumenart, die sich erstaunlich schnell vermehrt. Niemand erkennt zunächst den Zusammenhang: Die rätselhaften Pflanzen tragen die Samenkapseln außerirdischer Lebewesen in sich. Die Aliens gedeihen sich zu detailgetreuen Doppelgängern lebendiger Menschen – mit dem Ziel, deren Sitzplatz einzunehmen, sowie sie eingeschlafen sind, und letztlich eine virtuell perfekte, gefühllose Interessenverband zu erschaffen.
Denn welcher Gesundheitsbeamte Matthew Bennell (Donald Sutherland) die Gefahr erkennt, ist es weitestgehend zu tardiv; zusammen mit seiner Freundin Elizabeth (Brooke Adams) gerät er in akute Lebensgefahr. Die beiden sehen sich umgeben und bedroht von einer immer größer werdenden Zahl Außerirdischer, die in menschlicher Gestalt ihre unmenschliche Mission gerecht werden: die Verbreitung welcher Pflanzensamen aufwärts welcher ganzen Erdung und die komplette Vertilgung ihrer Bewohner. Nur eins kann die bisher Überlebenden sichern: nicht einzuschlafen. Denn wer einschläft, hat den Kampf gegen die Körperfresser verloren …