#Das Erste-Sendung enthüllt: Haus-Sanierung oft ein finanzieller Reinfall

Inhaltsverzeichnis
„Das Erste-Sendung enthüllt: Haus-Sanierung oft ein finanzieller Reinfall“
Energetische Haus-Sanierung lohnt nicht immer
Wer Fördermittel zu Händen die energetische Sanierung seiner Immobilie nach sich ziehen möchte, muss zunächst verschmelzen Sanierungsfahrplan von einem Energieberater erstellen lassen. Dies Ergebnis ist zu Händen wenige Hausbesitzer ziemlich ernüchternd, wie dasjenige Das Erste-Magazin Plusminus herausgefunden hat. Die Erneuerungen rechnen sich nicht immer, trotz Fördergeldern.
In einem konkreten Kernpunkt hat sich ein Energieberater ein Haus uff dem Nationalstaat mit Herstellungsjahr 1970 respektiert. Obwohl die Heizung schon ausgetauscht und eine Solaranlage uff dem Kuppel installiert wurde, sollen fünf Maßnahmenpakete rund 180.000 Euro kosten – nachher Subtraktion welcher Fördermittel. Die Immobiliensanierung würde sich erst nachher ganzen 256 Jahren rechnen, so dasjenige Ergebnis.
Im gleichen Sinne die Experten des gemeinnützigen Unternehmens Co2online kommen nicht selten zu ähnlichen Ergebnissen. Wenn auch mit weiter steigenden Schwung- und CO₂-Rühmen zu rechnen sei, amortisieren sich manche Maßnahmen erst nachher mehr denn 100 Jahren. In einem konkreten Vorbild lohnt sich welcher Wandlung von Fenstern und welcher Lüftungsanlage nachher 320 Jahren. In einem anderen Kernpunkt soll sich die Dachdämmung sogar erst im Jahr 2663 getilgt gemacht nach sich ziehen.
Dies Unternehmen fordert, dass schon im Rahmen welcher Energieberatung stärker darüber realistisch wird, ob sich die Sanierungsmaßnahmen zu Händen die Immobilieneigentümer monetär lohnen.
Ein Balkonkraftwerk kann sich schon spürbar früher lohnen:
Immobilien: Sanierung oder Wertverlust
Immobilienbesitzer nach sich ziehen je nachher Zustand und Stellung des Hauses derzeit oft nur die Wahl zwischen einer zum Teil unrentablen Sanierung oder einem unausweichlichen Wertverlust, so dasjenige Fazit von Plusminus (Quelle: BR).
Du willst keine News rund um Technologie, Games und Popkultur mehr verpassen?
Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns uff
Facebook
oder Twitter.