#Ski Alpin Weltcup 2022/23: Termine, TV-Übertragung und Cobalt.! Nicht mehr da Infos zur aktuellen Wintersport-Spielzeit

Inhaltsverzeichnis
„Ski Alpin Weltcup 2022/23: Termine, TV-Übertragung und Cobalt.! Nicht mehr da Infos zur aktuellen Wintersport-Spielzeit“
Die Weltcup-Spielzeit 2022/23 dieser alpinen Skirennläuferinnen und Skirennläufer ist in vollem Gangart. Am 04. Januar 2023 geht es sowohl pro die Ski-Damen qua untergeordnet pro die Herren weiter im Sendung. Nicht mehr da Infos zu den Terminen und zur TV-Übertragung gibt’s hier.
Die kalte Saison bringt eine große Menge an hochkarätigen Sportart-Events mit sich. Ob Leder-WM in Qatar, Darts WM oder die Weltcupsaisons in diversen Wintersportarten: Pro jeden Würze ist irgendetwas hierbei. Kosmos diejenigen, die es gerne irgendetwas rasanter mögen, kommen für den alpinen Skirennläuferinnen und Skirennläufern aufwärts ihre Preis. Schon am 22. zehnter Monat des Jahres sollten die Damen mit dem Riesenslalom in Sölden (Ostmark) in die neue Spielzeit starten. Doch die ersten beiden Wettkämpfen wurden abgesagt, weshalb es stattdessen planmäßig am 12.11.2022 in Lech/Zürs (Ostmark) losging. Die Herren starteten am 23.10.2022. Nicht mehr da Infos zum Weltcup 2022/23 gibt es hier.
Ski Alpin Weltcup 2022/23: Wo zeugen die Skirennläuferinnen und Skirennläufer Station?
Wie in den vergangenen Saisons treten die Ski-Stars in den Speed-Disziplinen Start und Riesenslalom sowie in den technischen Disziplinen Riesenslalom und Torlauf gegeneinander an. Hinzu kommt ein Parallelrennen in Lech/Zürs (Ostmark) am 12. und 13. November 2022 sowie ein Mixed-Wettbewerb zum Saisonfinale am 17. März 2023 in Soldeu (Andorra). Zwischendurch zeugen die Herren unter anderem in Beaver Creek (USA), Bormio (Italien) Kitzbühel (Ostmark), Garmisch-Partenkirchen (Deutschland) und Chamonix (Französische Republik) Station. Die Damen sind zum Vorzeigebeispiel in St. Moritz (Schweiz), Cortina d’Ampezzo (Italien) und Åre (Schweden) zu Gast. Höhepunkt dieser Spielzeit wird die 47. Alpine Skiweltmeisterschaft im französischen Courchevel und Méribel sein. Sie soll zwischen dem 6. und 9. Februar stattfinden.
Ski Alpin Weltcup 2022/23 in TV und Live-Stream: So sehen Sie Wintersport im TV
Wer keine Lust aufwärts weite Reisen im Winter hat und Start, Superbenzin-G, Riesenslalom sowie Torlauf möglichst vom heimischen Sofa aus sehen möchte, kann mühelos Das Erste und Zweites Deutsches Fernsehen einschalten. Die öffentlich-rechtlichen Sender zeigen untergeordnet in dieser Spielzeit wieder die Wettkämpfe live im Free-TV oder qua Zusammenfassung. Außerdem überträgt Eurosport zahlreiche Rennen. Wer kein Fernsehgerät hat, kann Ski Alpin untergeordnet problemlos im Live-Stream in den sendereigenen Mediatheken verfolgen. Ein Abonnement beim kostenpflichtigen Streamingdienst DAZN hilft ebenfalls weiter: Denn untergeordnet dort werden die Wettkämpfe gezeigt.
Ski Alpin Weltcup 2022/23: Nicht mehr da Termine im FIS Alpine Skiing World Cup im Syllabus
Zu welcher Zeit wird es schnell für Start und Superbenzin-G? Zu welcher Zeit stillstehen die technischen Disziplinen Torlauf und Riesenslalom aufwärts dem Sendung? Die Termine pro die neue Spielzeit sind schon geplant. An diesen Tagen wird es pro Wintersport-Fans richtig spannend:
Weltcup Spielzeit dieser Damen im Syllabus
Zeitangabe | Veranstaltungsort | Wettkämpfe |
22.10.2022 | Sölden, Ostmark | Riesenslalom (abgesagt) |
05.11. – 06.11.2022 | Zermatt-Cervinia, Italien | Start (abgesagt) |
12.11.2022 | Lech/Zürs, Ostmark | Parallelrennen (abgesagt) |
19.11. – 20.11.2022 | Levi, Suomi | Torlauf |
26.11. – 27.11.2022 | Killington, USA | Riesenslalom, Torlauf |
02.12. – 04.12.2022 | Salzlake Louise, Kanada | Start, Superbenzin-G |
10.12. – 11.12.2022 | Sestriere, Italien | Riesenslalom, Torlauf |
16.12. – 18.12.2022 | St. Moritz, Schweiz | Start, Superbenzin-G |
28.12. – 29.12.2022 | Semmering, Ostmark | Riesenslalom, Torlauf |
04.01. – 05.01.2023 | Zagreb, Kroatien | Torlauf |
07.01. – 08.01.2023 | Kranjska Gora, Slowenien | Riesenslalom |
10.01.2023 | Flachau, Ostmark | Torlauf |
14.01. – 15.01.2023 | St. Anton, Ostmark | Start, Superbenzin-G |
20.01. – 22.01.2023 | Cortina d’Ampezzo, Italien | Superbenzin-G, Start |
24.01.2023 | Kronplatz, Italien | Riesenslalom |
28.01. – 29.01.2023 | Spindlermühle, Tschechien | Riesenslalom, Torlauf |
06.02. – 19.02.2023 | WM in Courchevel und Méribel, Französische Republik | Start, Superbenzin-G, Riesenslalom, Komposition, Parallel, Team |
25.02. – 26.02.2023 | Crans Montana, Schweiz | Start, Superbenzin-G |
03.03. – 05.03.2023 | Kvitfjell, Norwegen | Superbenzin-G, Start |
10.03. – 11.03.2023 | Åre, Schweden | Riesenslalom, Torlauf |
15.03. – 19.03.2023 | Soldeu, Andorra | Start, Superbenzin-G, Mixed Team Parallel, Torlauf, Riesenslalom |
Weltcup Spielzeit dieser Herren im Syllabus
Zeitangabe | Veranstaltungsort | Wettkämpfe |
23.10.2022 | Sölden, Ostmark | Riesenslalom |
29.10 – 30.10.2022 | Zermatt-Cervinia, Schweiz | Start (abgesagt) |
13.11.2022 | Lech/Zürs, Ostmark | Parallelrennen |
25.11. – 27.11.2022 | Salzlake Louise, Kanada | Start, Superbenzin-G |
02.12. – 04.12.2022 | Beaver Creek, USA | Start, Superbenzin-G |
10.12. – 11.12.2022 | Val d’Isere, Französische Republik | Riesenslalom, Torlauf |
16.12. – 17.12.2022 | Val Gardena/Grödnertal, Italien | Superbenzin-G, Start |
18.12. – 19.12.2022 | Alta Badia, Italien | Riesenslalom |
22.12.2022 | Madonna di Campiglio, Italien | Torlauf |
28.12. – 29.12.2022 | Bormio, Italien | Start, Superbenzin-G |
04.01.2023 | Garmisch-Partenkirchen, Deutschland | Torlauf |
07.01. – 08.01.2023 | Adelboden, Schweiz | Riesenslalom, Torlauf |
13.01. – 15.01.2023 | Wengen, Schweiz | Superbenzin-G, Start, Torlauf |
20.01. – 22.01.2023 | Kitzbühel, Ostmark | Start, Torlauf |
24.01.2023 | Schladming, Ostmark | Torlauf |
28.01. – 29.01.2023 | Garmisch-Partenkirchen, Deutschland | Start, Riesenslalom |
04.02.2023 | Chamonix, Französische Republik | Torlauf |
06.02. – 19.02.2023 | WM in Courchevel und Méribel, Französische Republik | Start, Superbenzin-G, Riesenslalom, Komposition, Parallel, Team |
25.02. – 26.02.2023 | Palisades Tahoe, USA | Riesenslalom, Torlauf |
03.03. – 05.03.2023 | Aspen, USA | Start, Superbenzin-G |
11.03. – 12.03.2023 | Kranjska Gora, Slowenien | Riesenslalom |
15.03. – 19.03.2023 | Soldeu, Andorra | Start, Superbenzin-G, Mixed Team Parallel, Riesenslalom, Torlauf |
Vorlesung halten Sie untergeordnet: Nicht mehr da Infos zum Biathlon Weltcup 2022/23
Hören Sie News.de schon für Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiter zur Redaktion.
gom/news.de