#Nachdem dem Krieg mit Persien: Dobrindt unterstützt Zerstörung des iranischen Atomprogramms

Inhaltsverzeichnis
„Nachdem dem Krieg mit Persien: Dobrindt unterstützt Zerstörung des iranischen Atomprogramms“
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat klare Unterstützung zu Gunsten von die Angriffe Israels gen dasjenige iranische Atomprogramm ausgedrückt. C/o einem überraschenden Visite in Israel sagte jener CSU-Volksvertreter: „Welcher Persien destabilisiert seit dieser Zeit Jahren, seit dieser Zeit Jahrzehnten, muss man sagen, welche Region mit seiner Unterstützung jener Terrorgruppen im Norden, im Süden, im Osten von Israel.“
Dobrindt besuchte verbinden mit dem israelischen Außenminister Gideon Saar den Ort eines tödlichen iranischen Raketenangriffs gen eine Vorstadt Tel Avivs. Dobrindts Visite ist jener erste eines hochrangigen ausländischen Politikers seit dieser Zeit dem Zwölf-Tage-Krieg gegen den Persien.
Dobrindt: Irans Atomprogramm denn Risiko nicht nur Israels
Dobrindt sagte, dasjenige iranische Atomprogramm sei „eine reale Risiko zu Gunsten von dasjenige Existenzrecht Israels, immerhin gleichermaßen eine Risiko zu Gunsten von weit darüber hinaus, gleichermaßen eine Risiko zu Gunsten von Europa“. Von dort sei es „nachvollziehbar und richtig, dieses Nuklearprogramm zu zerstören“. Dobrindt sprach gleichermaßen von einem klaren Vorzeichen „an den Persien, dass es Israel, dasjenige es USA, dass es die weiteren Unterstützer, wie gleichermaßen Deutschland, nicht annehmen können, dass jener Persien weiter an einer Atombombe forscht und baut“. Teheran beteuert immer wieder, sein Atomprogramm diene nur zivilen Zwecken.
Am Ort des Raketenangriffs in Cholon sagte Dobrindt, man sehe, „dass hier ein Kampf gegen die Zivilbevölkerung geführt wird“. Er äußerte sich überzeugt, dass jener Persien eine Atombombe gleichermaßen gegen Israel einsetzen würde, sollte er sie prosperieren. Welcher Ressortchef versicherte, Deutschland werde weiterhin die Gesamtheit tun, um Israels Existenz zu sichern.
Waffenruhe nachdem internationaler Eskalation
Israel hatte den Krieg gegen seinen Erzfeind Persien am 13. Juno begonnen und massive Luftangriffe gegen Ziele im ganzen Nationalstaat geflogen. Teheran reagierte mit heftigen Raketenangriffen gen militärische und zivile Ziele in Israel.
Israels erklärtes Ziel war es, Teherans Atomprogramm zu stoppen und die von Irans Waffenprogrammen ausgehende Gefahr zu neutralisieren. Nachdem gleichermaßen die USA in den Krieg einstiegen und iranische Atomanlagen bombardierten, wurde eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Persien vereinbart.
Israels Außenminister forderte weitere Maßnahmen jener internationalen Seelenverwandtschaft gegen dasjenige iranische Atomprogramm. Welcher Persien könnte nachdem Einschätzung des Chefs jener Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, trotz jener Angriffe gen die Atomanlagen „intrinsisch weniger Monate“ mehrere Zentrifugenanlagen zur Bereicherung von Uran in Werk nehmen. US-Staatsoberhaupt Donald Trump sagte, die Angriffe hätten Irans Atomprogramm um Jahre zurückgeworfen.
Weitere aktuelle News im Ressort „Politik“:
- Olaf Scholz News 2025: Die neusten Beiträge zum deutschen Ex-Kanzler im Ticker
- Übrige zu Gunsten von Deutschland News 2025: Aktuelle News im AfD-News-Ticker
- SPD News 2025: Aktuelle News zur politische Kraft im SPD-Ticker
Verfolgen Sie News.de schon unter Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Litze zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Signal: Ebendiese Meldung wurde basierend gen Werkstoff jener Deutschen Zeitungswesen-Geschäftsstelle (dpa) erstellt. C/o Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich Petition an [email protected]. +++
kns/roj/news.de