Sozialen Medien

# „Portrait meiner Schraubenmutter mit Geistern“ von Rabea Hochwertig


„Portrait meiner Schraubenmutter mit Geistern“ von Rabea Hochwertig „

In „Portrait meiner Schraubenmutter mit Geistern“ zeigt Rabea Hochwertig, wie Weh tun und Sich in Schweigen hüllen an die nächste Generation weitergegeben werden – während sie selbst mit überbordender Sprache und originellen Bildern dagegen ankämpft.

„Porträt meiner Schraubenmutter mit Geistern“ von Rabea Hochwertig ist unsrige Buchempfehlung dieser Woche

Raisas früheste Kindheit nennt sie nur die Wanderjahre: die Zeit, denn ihre Schraubenmutter mit ihr von Stadt zu Stadt gezogen ist. Nachrangig jetzt, seitdem sie sich niedergelassen nach sich ziehen, spricht Martha kein Wort gut ihre Vergangenheit und stöpselt nachts dies Telefon aus. Nicht einmal den Namen ihres Vaters kennt Raisa, doch ihre Fragen werden mit den Jahren immer drängender. Solange bis Raisas bester Spezi verschwindet und Martha beginnt, Korrespondenz in dieser Gartenmauer zu verstecken.

So setzt sich schleichend die Familiengeschichte zusammen, die sich gut vier Generationen erstreckt: von Marthas Großmutter Dina, die sie viel zu zu Beginn verliert, gut ihre Schraubenmutter Selma, die zwischen zwei Männern schwankt, solange bis dieser Zweite Weltkrieg sie gewaltsam auseinanderreißt, solange bis zu Martha selbst und ihrer Suche nachdem Ungebundenheit. Und dann ist da noch Jakob, dieser vor den Nazis nachdem New York geflohen ist und dort seine Erinnerungen aufschreibt. Rabea Hochwertig verarbeitet die Vergangenheit ihrer Schraubenmutter, ohne in reine Nacherzählung oder Verklärung abzurutschen. Stattdessen zeigt sie uff, wie Weh tun und Sich in Schweigen hüllen an die nächste Generationen weitergegeben werden – während sie selbst mit überbordender Sprache und originellen Bildern dagegen ankämpft.

Hat es Rabea Hochwertig mit „Porträt meiner Schraubenmutter mit Geistern“ uff unsrige verkettete Liste dieser besten Bücher im sechster Monat des Jahres 2025 geschafft?

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"