#Redmi Note 12 (Pro): Xiaomi verblüfft mit Rühmen

Inhaltsverzeichnis
„Redmi Note 12 (Pro): Xiaomi verblüfft mit Rühmen“

Xiaomis Mittelschicht wird spürbar teurer
In VR China sind die Redmi-Note-12-Smartphones echte Preis-Leistungs-Kracher. Dies Redmi Note 12 Pro+ kostet dort umgerechnet 300 Euro. Dass welche Preise in Europa nicht haltbar sind, ist lukulent. Doch jetzt könnte eine dicke unerwartetes Ereignis gen uns warten – im negativen Sinne. Laut einer in dieser Vergangenheit recht zuverlässigen Quelle sollen die Redmi-Note-12-Smartphones zu folgenden Rühmen in Europa verkauft werden:
Dies Top-Schema Redmi Note 12 Pro+ wird mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher zum Besten von 499 Euro verkauft. Dies sind 50 Euro mehr wie noch beim Vorgänger mit dieser gleichen Speichergröße. Und schon da war mir dies Handy im Test irgendwas zu teuer. Im gleichen Sinne dies Redmi Note 12 Pro wird um die 30 Euro teurer und soll ab 399 Euro verkauft werden. Dies normale Redmi Note 12 wird ebenfalls fühlbar teurer und kostet ab 279 Euro. Hierfür gibt es dann handkehrum frei ein 5G-Modul. Dieser Vorgänger mit 4G hat 229 Euro gekostet.
Die Xiaomi-Handys bleiben zwar weiterhin erschwinglich und eröffnen mit dieser 108-MP-Kamera, einem großen Akkumulator und dieser Schnellladefunktion mit 120 Wattenmeer zwar immer noch eine sensationell gute Wohnungseinrichtung, doch mittlerweile sind dies keine Blindkäufe mehr. Vornehmlich wenn man bedenkt, dass dies Xiaomi 12 beiläufig nur noch 500 Euro kostet (im Kontext Alternate besuchen).
Dies erwartet euch mit dem Redmi Note 12 Pro+ von Xiaomi:
Xiaomi 13 wird beiläufig teuer
Nicht nur die Redmi-Note-12-Handys werden teurer, sondern beiläufig die Top-Modelle. Dies Xiaomi 13 soll laut einem deutschen Händler im Kontext 999 Euro liegen, dies Xiaomi 13 Lite im Kontext 499 Euro. Wer sich demnach ein Xiaomi-Handy kaufen will, muss tief in die Tasche greifen. Die günstigen Zeiten von früher sind ohne wenn und aber vorbei.