#William und Kate: "Erschreckend realitätsfern!" – Harte Kritik an den Royals

Inhaltsverzeichnis
„William und Kate: "Erschreckend realitätsfern!" – Harte Kritik an den Royals“
- Peta kritisiert Welpenzucht von William und Kate trotz voller Tierheime
- Royals sollten Vorbild sein und Hunde übernehmen
- Camilla und Charles setzen hinauf Tierschutz durch Adoption
Mit einem harmlosen Familienfoto wollten Prinz William und Prinzessin Kate im Prinzip Freude veredeln – doch statt Glückwünschen hagelt es nun scharfe Kritik. Die Tierrechtsorganisation Peta wirft dem Thronfolgerpaar Rücksichtslosigkeit vor, weil ihre Hündin Orla Welpen bekommen hat – mitten in einer Zeit, in welcher Tierheime aus allen Nähten platzen.
- Komplett vorgeführt im Buckingham Palace
- Video entlarvt Sicherheitslüge des Herzogs von Sussex
- „Dasjenige wird wirklich rigide!“ Dianas Bruderherz warnte ihn vor Meghan Markle
Sieh dir diesen Gebühr hinauf Instagram an
„Unfassbar realitätsfern“: Orlas Nachwuchs sorgt zum Besten von Empörung
Zum 43. Geburtstag von Prinz William veröffentlichte welcher Kensington Palast ein idyllisches Portrait: Dieser Prinz, seine Cocker Spaniel-Frau von Stand Orla und drei ihrer Welpen im Grünanlage – fotografiert von Ehefrau Prinzessin Kate. Doch während Fans die familiäre Wink feierten, schlug im Kontext Peta welcher Notruf.
Die Organisation bezeichnet die Wettkampf, Welpen zu züchten, in Zeiten überfüllter Tierheime denn „erschreckend realitätsfern“. Elisa Allen, Vizepräsidentin von Peta, erklärte im Gegensatz zu „MailOnline„: „Niemand sollte Nachwuchs ‚produzieren‘, während Tausende Hunde weltweit hinauf ein Zuhause warten.“
Königliches Vorbild? Monarchin Camilla und König Charles setzen hinauf Adoption
Peta fordert dies Thronfolgerpaar hinauf, dem Paradebeispiel von König Charles III. und Monarchin Camilla zu nachgehen. Jedwederlei setzen seitdem Jahren hinauf Adoption statt Zucht: Camilla hatte nachdem dem Tod ihrer Hündin Beth kürzlich zusammenführen Welpen aus dem Battersea Dogs and Cats Home gerettet – wie schon zuvor ihre Hunde Bluebell und Beth selbst.
Zu Händen Peta ein Zeichen echter Verantwortung. „Wenn William wirklich Führungsstärke zeigen will, sollte er sich daran orientieren“, so Allen.
Familienhund mit Stammbaum: Die royale Hundezucht
Orla ist seitdem 2020 Teil welcher Familie – ein Geschenk von Kates Bruderherz James Middleton, welcher denn passionierter Züchter gilt. Orla brachte Herkunft Mai vier Welpen zur Welt, und ein Jungtier soll Berichten zufolge im Hause Wales bleiben.
Doch genau welche enge Verpflichtung zur Hundezucht ist zum Besten von Tierschützer problematisch. Peta mahnt, dass selbst öffentlichkeitswirksame Tierliebe nicht hinauf Preis von heimatlosen Hunden umziehen dürfe.
Tierliebe in welcher Kritik
Die Kontroverse um Orlas Welpen zeigt wieder einmal, wie sensibel dies Themenbereich Tierwohl inzwischen diskutiert wird. Zu Händen viele war dies Foto ein emotionaler Einblick in den Familienalltag – zum Besten von andere ein Zeichen royaler Ignoranz.
Ob Prinz William und Prinzessin Kate publik hinauf die Vorwürfe reagieren, bleibt abzuwarten. Lukulent ist: Tierliebe und Verantwortung schließen sich nicht aus – nunmehr sie werden zunehmend publik verhandelt.
Gehorchen Sie News.de schon im Kontext WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Kabel zur Redaktion.
mlk/bos/news.de