#Anschwellende Akkus in Samsung-Handys: Hersteller äußert sich zu dem Problem

Inhaltsverzeichnis
„Anschwellende Akkus in Samsung-Handys: Hersteller äußert sich zu dem Problem“
Samsung-Smartphones blähen sich gen
„Samsung ist sich welcher Thematik geistig und arbeitet grade an einer fundierten technischen Priorisierung. Kunden, die Fragen zu ihren Samsung-Geräten nach sich ziehen, sollten sich an den örtlichen Kundenservice von Samsung wenden.
Es ist namhaft, dass es zusammen mit Lithium-Ionen-Akkus, die übrig längere Zeit ungenutzt gelagert werden, zu einem Vermehren welcher Akkus kommen kann. Im regulären Gebrauch ist dies in der Tat sehr unwahrscheinlich. Wenn es in einzelnen Fällen zu einem Vermehren des Akkus kommt, wird welcher Stufe welcher Schwellung von verschiedenen Faktoren wie etwa dem Gestaltung des Gerätes, welcher Kondensator des Akkus, Ladestatus, Temperatur oder Luftfeuchtigkeit gelenkt.
Wenn Smartphones ungenutzt gelagert werden, empfehlen wir den Empfehlungen zu Gunsten von den Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus zu verfolgen: https://www.samsung.com/de/support/galaxy-battery/“
Damit ist dasjenige Problem natürlich nicht aus welcher Welt geschafft und könnte euch weiterhin zurechenbar sein. Denn namentlich zusammen mit Samsung-Handys schwellen die Akkus viel häufiger an denn zusammen mit anderen Herstellern. Wir werden die Vergangenheit weiter verfolgen.
Originalartikel:
Samsung hat versprochen, dass nachdem den katastrophalen Vorfällen mit dem Galaxy Note 7 die Akkus sicher sind und es keine Probleme mehr schenken wird. Wie sich jetzt zeigt, hat Samsung ein noch viel größeres Wiederaufladbare Batterie-Problem, denn nur mit einem Muster. Dieser YouTuber Mrwhosetheboss hat in seiner Smartphone-Sammlung viele Samsung-Handys entdeckt, deren Akkus gebauscht sind. Derbei kommt es wohl im Inneren zu einer Reaktion und Gasbildung, sodass sich welcher Wiederaufladbare Batterie aufbläht und die Rückseite aufplatzt. Zu einer Explosion oder einem Mehltau kommt es in dem Kasus nicht. Die Akkus sind deswegen im Prinzip sicher.
Im Video erklärt Mrwhosetheboss, wie er dasjenige Problem entdeckt hat:
Ungelegen wird es, wenn dasjenige Aufblähen des Akkus noch in welcher Entstehung ist und ihr es nicht sofort merkt. Tatsächlich betrifft dasjenige Problem praktisch ältere Samsung-Handys, die mit leerem Wiederaufladbare Batterie eingelagert sind. Zweite Geige unser Galaxy S6 edge hat sich aufgebläht, wie ihr oben im Titelbild sehen könnt. Doch Mrwhosetheboss hat nachrangig schon zusammen mit seinem Galaxy S20 FE und dem Galaxy Z Fold 2 erste Indikator zu Gunsten von eine anschwellende Batterie bemerkt. Und da wird es dann gefährlich. Entstehen Gase und welcher Wiederaufladbare Batterie bläht sich gen, dann könnte es beim Aufladen des Smartphones zu einer Reaktion und starker Hitzeentwicklung kommen.
Dasjenige Problem mit anschwellenden Akkus von Samsung wurde von vielen anderen Quellen bestätigt. Nachdem einer Umfrage nach sich ziehen etwa 25 von Hundert welcher Befragten ein Problem mit anschwellenden Akkus gehabt. Dieser Majorität davon war von Samsung. Zweite Geige Mrwhosetheboss hat nur Probleme mit Samsung-Handys feststellen können. Samsung wollte dasjenige Problem untersuchen und die Handys einziehen. Ein Ergebnis bleibt ungeschützt. Wenn dasjenige Problem nichtsdestotrotz so weithin ist, dass sehr viele ältere Samsung-Handys potenziell gefährlich werden, dann könnte dasjenige zu Gunsten von Samsung zu einem ernsten Problem werden. Derbei gibt Samsung selbst an, dass die Akkus mindestens 5 Jahre sicher sind.
Zweite Geige ein relativ neues Samsung Galaxy S20 FE war schon betroffen:
Wie sollte man ein Samsung-Handy setzen?
Mrwhosetheboss gibt verschmelzen wichtigen Tipp, wie ihr eure Samsung-Handys setzen solltet, wenn ihr es nicht mehr nicht jungfräulich. Dann solltet ihr den Wiederaufladbare Batterie etwa zu 50 von Hundert aufladen. So soll die Gefahr vermindert sein, dass sich welcher Wiederaufladbare Batterie aufbläht. Habt ihr ein älteres Samsung-Handy noch im Kapitaleinsatz, solltet ihr regelmäßig prüfen, ob sich welcher Wiederaufladbare Batterie nicht schon leichtgewichtig aufgebläht hat. Dann solltet ihr dasjenige Handy gen keinen Kasus mehr aufladen und euch an Samsung werden. Wir werden eine Stellungnahme von Samsung zu dem Themenbereich einholen.