#Bitterkaltes Wetter: Monat der Wintersonnenwende-Vollmond strahlt heute Nacht denn Cold Moon

Inhaltsverzeichnis
„Bitterkaltes Wetter: Monat der Wintersonnenwende-Vollmond strahlt heute Nacht denn Cold Moon“
Dieser letzte Vollmond des Jahres leuchtet am dritten Advent am Nachthimmel. Dies Besondere: Dieser Mond strahlt denn Cold Moon. Welches nachdem steckt, firm Sie hier.
- Vollmond am 15.12.2024 denn Cold Moon
- Zu welchem Zeitpunkt kann man den Monat der Wintersonnenwende-Vollmond sehen?
- Wettervorhersage zu Gunsten von Vollmondnächte im Monat der Wintersonnenwende
Am dritten Advent erhellt ein speziell kalter Vollmond den Nachthimmel: ein Cold Moon. Lässt welcher Monat der Wintersonnenwende-Vollmond etwa die Temperaturen abstürzen? Sollen wir uns hinauf frostige Nächte setzen?
Vorlesung halten Sie wenn schon:
- Aufgebraucht Astro-Highlights im Monat der Wintersonnenwende 2024 im Übersicht
- So gelenkt welcher Mond dies Liebesleben
- Mondfotos wie ein Profi! So schießen Sie perfekte Bilder mit dem Handy
Vollmond am 15.12.2024 denn Cold Moon am Winterhimmel
Dieser Mond erreicht am 15. Monat der Wintersonnenwende 2024 um exakt 10.02 Uhr seine Vollmondphase. Laut Nasa ist er insgesamt drei Tage um diesen Zeitpunkt visuell. Dieser Monat der Wintersonnenwende-Vollmond wird wenn schon wenn schon Julmond, Cold Moon und Lange Zeit-Nacht-Mondgenannt. Die Namen stammen oft von Observation aus welcher Natur und jahreszeitlichen Gegebenheiten. So findet im Monat der Wintersonnenwende nicht nur die längste Vollmond-Nacht des ganzen Jahres statt sondern wenn schon dies Julfest. Zwar lässt welcher Name Cold Moon kaltes Wetter erwarten, jedoch hat welcher Monat der Wintersonnenwende-Vollmond nichts Macht hinauf die Temperaturen. Dieser Cold Moon ist welcher kein Prophet zu Gunsten von frostige Temperaturen.
Wettervorhersage zu Gunsten von die Vollmondnächte im Monat der Wintersonnenwende 2024
Laut Nasa ist welcher Vollmond um den 15. Monat der Wintersonnenwende 2024 etwa drei Nächte weit zu sehen. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) ist es in welcher Nacht zum Sonnabend lediglich in den Hochlagen und Nordrändern welcher Mittelgebirge lichtvoll. Des Weiteren könnte Nebel den Blick hinauf den Mond verwehren. Im Nordwesten und Westen zudem Wolken die Sicht versperren. Und wenn schon die Nacht hinauf Sonntag wird in Deutschland undurchlässig bewölkt sein. Dies gleiche Spiel wiederholt sich dann in welcher Nacht zum Montag. Jedoch macht welcher Mond seinem Namen aus Ehre. Die Temperaturen sinken solange bis hinauf negativ 7 Qualität.
Verfolgen Sie News.de schon zusammen mit WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiterbahn zur Redaktion.
bua/gom/news.de