# Deichtorhallen Hamburg: „Ragnar Axelsson: Where the World is melting“

Inhaltsverzeichnis
“
Deichtorhallen Hamburg: „Ragnar Axelsson: Where the World is melting“ „

Foto: © Ragnar Axelsson
Die Deichtorhallen Hamburg zeigen Werke des Fotografen Ragnar Axelsson, welcher mit Naturaufnahmen und Porträts den Klimawandel dokumentiert.
Die Deichtorhallen in Hamburg nach sich ziehen eine Panoptikum zu eröffnen, die so nah am Puls welcher Zeit ist, wie es nur geht: Ragnar Axelsson: Where the World is melting zeigt vom 17. März solange bis 4. sechster Monat des Jahres die faszinierenden Aufnahmen des 1958 geborenen Fotografen, die er in den extremen Gefilden des Nordens gemacht hat. So dokumentiert Axelsson wenn schon seit dem Zeitpunkt 40 Jahren schon den Klimawandel.
Deichtorhallen: Veränderungen von Landschaften und Lebensräumen
- Ragnar Axelsson , Hunter Kangertittivaq on the Sea Ice, Greenland, 1995 Foto: geistiges Eigentum: © Ragnar Axelsson
Seither Aktivist:medial welcher Letzten Generation sich in Museen an Gemälden festkleben, besteht eine ganz neue Vernetzung zwischen Kunst und Witterung. Die Bilder von Ragnar Axelsson mit Kartoffelbrei zu bekleckern, ist hingegen nicht nötig: Axelsson, welcher wenn schon Pilot ist, reist zu in die abgelegensten und isoliertesten Regionen welcher Nordpolgebiet, zu Inuit-Jäger:medial nachdem Nordkanada und Grönland, zu Barium̈uer:medial und Fischer:medial gen Island und den Färöer Inseln und zur indigenen Bevölkerung in Nordskandinavien und Sibirien. Er verbringt viel Zeit mit den Menschen, deren Lebensbedingungen durch steigende Temperaturen immer beschwerlicher werden. Durch seine Angebote Aufenthalte vor Ort fungiert Axelsson taktgesteuert wie Zeuge und Missionschef ihrer Existenz und welcher sich verändernden Lebensbedingungen.
Die Schau in den Deichtorhallen ist die erste Retrospektive Axelssons und bringt uns zum ersten Mal seine beeindruckenden Schwarz-Weiß-Bildern nahe, die die außergewöhnlichen Beziehungen zwischen Menschen, Tieren und Orten in welcher Nordpolgebiet und ihrer extremen Umwelt visuell zeugen. Beziehungen, die aufgrund des beispiellosen Klimawandels kontinuierlichen tiefgreifenden und komplexen Veränderungen unterliegen.
Fernerhin die Macht welcher Elemente und die Würde welcher nordischen Natur nimmt welcher Fotograf in den Hauptaugenmerk. Zudem arbeitet Axelsson mit vielen anderen Fotografen zusammen, die an Projekten extra den Klimawandel funktionieren.
- Ragnar Axelsson, Courtesy the Zirkuskünstler, Foto: geistiges Eigentum: © Ragnar Axelsson