#"Faszination Wasser" im Kontext ZDFneo im Live-Stream und TV: Folge 3 aus jener 2. Staffellauf jener Dokureihe
Inhaltsverzeichnis
„"Faszination Wasser" im Kontext ZDFneo im Live-Stream und TV: Folge 3 aus jener 2. Staffellauf jener Dokureihe“
„Geheimnisvolle Ostsee“: Zu welchem Zeitpunkt und wo Sie heute, am 30.1.2024, die Dokureihe „Faszination Wasser“ im Fernsehen gucken sehen können, sachkundig Sie hier. Außerdem verraten wir Ihnen jeder Infos zum Livestream online und zu jener Wiederholung in jener Mediathek sowie die nächsten TV-Termine von „Faszination Wasser“.
Am 30.1.2024 läuft „Faszination Wasser“ im Fernsehen gucken. Sie wollen die Dokureihe im Fernsehen gucken gen gar keinen Sachverhalt verpassen? Dann sollten Sie rechtzeitig im Kontext ZDFneo einschalten: Die Sendung („Geheimnisvolle Ostsee“) startet um 4:50 Uhr. Sofern Sie tunlichst im Netzwerk in die Röhre gucken: ZDFneo bietet online wiewohl verschmelzen Live-Stream an.
„Faszination Wasser“ heute im Live-Stream und TV: Drum geht es in „Geheimnisvolle Ostsee“
An und in jener Ostsee gibt es viele Geheimnisse: Seegras-Wiesen, die so viel Kohlenstoffdioxid gebunden spielen wie jener Regenwald, Singvögel mit noch unbekannten Flugrouten und gefährliche Geisternetze vor Rügen. Welcher Meeresbiologe und Forschungstaucher Uli Kunz geht für jedes „Terra X“ gen Expedition. Die Ostsee ist einerseits gefährdet: Ihr geht jener Sauerstoffgas aus. Wiederum spendieren künstliche Riffe Hoffnung, an denen sich Miesmuscheln und viele andere Arten wohlfühlen. 85 Mio. Menschen leben im Peripherie jener Ostsee. Tausende Wracks am Meeresgrund zeugen davon, wie Handel und Krieg dies Schicksal jener Region seit dem Zeitpunkt Jahrhunderten stempeln. Doch selbst dort, wo man sie gut zu Kontakt haben glaubt, ist die Ostsee immer für jedes eine unerwartetes Ereignis gut. In jener Kieler Bucht untersucht jener Meeresbiologe Uli Kunz eine Pflanze, die für jedes dies gesamte Wildnis von zentraler Einfluss ist: Seegras. Heute weiß man, dass eine Seegraswiese pro Hektar wesentlich mehr Kohlenstoffdioxid speichern kann denn tropischer Regenwald. In Zeiten des Klimawandels nach sich ziehen die Wiesen unter Wasser eine ganz besondere Einfluss. Hochdruckgebiet im Norden, nahe dem Polarkreis, zeigt sich, dass steigende Wassertemperaturen wiewohl die Bewohner jener Seeküste unter Pressung setzen. Normalerweise führt jener Rentier-Konsole Magnus Kuhmunen seine Tiere im Winter zusätzlich die zugefrorene Ostsee zu den zahlreichen Inseln, wo sie in den Wäldern gen Futtersuche möglich sein. Doch in manchen Jahren spielt dies Wetter verrückt, und er muss seine Tiere füttern, damit sie durch den Winter kommen. Vor Rügen hilft Uli Kunz den Umweltschützern des WWF in diesem Fall, ein Geisternetz zu retten. Solange bis zu 10.000 Netze und Netzteile landen jedes Jahr in jener Ostsee und werden zur tödlichen Fallgrube für jedes Fische und andere Meeresbewohner. Doch es gibt wiewohl gute News von jener Ostsee: zum Sichtweise die Historie des Anklamer Stadtbruchs. Seitdem jener Mensch die Küstenmoore nicht mehr trockenlegt, ist hier ein einzigartiges Naturparadies entstanden – mit Bibern, Seeadlern und zahlreichen anderen seltenen Arten. (Quelle: ZDFneo, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
„Faszination Wasser“ am 30.1.2024: Wiederholung von „Geheimnisvolle Ostsee“ online in jener ZDFneo-Mediathek und im TV
Sie werden „Faszination Wasser“ heute um 4:50 Uhr nicht schauen können? Werfen Sie doch reibungslos mal verschmelzen Blick in die ZDFneo-Mediathek . Solche bietet online zahlreiche TV-Beiträge denn Video on Demand zum Streamen – wiewohl und vor allem nachdem jener jeweiligen Charisma im Fernsehen gucken. C/o ZDFneo im TV wird es vorerst keine Wiederholung spendieren. In jener Regel finden Sie die Sendung nachdem jener TV-Charisma wiewohl online in jener Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für jedes jeder Sendungen.
Sämtliche Infos und von „Faszination Wasser“ gen verschmelzen Blick
Zeitangabe: 30.1.2024
C/o: ZDFneo
Folge: 3 / Staffellauf 2 („Geheimnisvolle Ostsee“)
Themenkreis: Geheimnisvolle Ostsee
Produktionsjahr: 2022
Länge: 45 Minuten (Von 4:50 solange bis 5:35 Uhr)
In HD: Ja
Weitere Nachstellen von „Faszination Wasser“ im TV
Zu welchem Zeitpunkt und wo sie weitere Nachstellen von „Faszination Wasser“ im Fernsehen gucken sehen können, sachkundig Sie hier:
Titel jener Folge(n) | Staffellauf | Folge | Zeitangabe | Zeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Dasjenige Spannung jener ersten Weltumsegelung | – | – | 1.2.2024 | 2:35 Uhr | ZDFneo | 40 Minuten |
– | – | – | 3.2.2024 | 11:55 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
– | – | – | 3.2.2024 | 14:10 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Inselwelten – wo dies Leben überrascht | – | – | 3.2.2024 | 15:40 Uhr | ZDFneo | 40 Minuten |
Makaronesische Inseln: Oasen in jener blauen Wüste | – | – | 3.2.2024 | 16:20 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Eisiges Island | – | – | 3.2.2024 | 17:05 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
– | – | – | 4.2.2024 | 12:15 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Rätselhafte Amazonen | – | – | 4.2.2024 | 13:45 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Geheime Botschaften | – | – | 4.2.2024 | 14:30 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Von jener Nebra-Scheibe solange bis zum GPS | – | – | 4.2.2024 | 15:15 Uhr | ZDFneo | 40 Minuten |
Von Kolumbus solange bis ins Sphäre | – | – | 4.2.2024 | 15:55 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Wirklich unser liebstes Kind? | – | – | 5.2.2024 | 0:35 Uhr | Zweites Deutsches Fernsehen | 45 Minuten |
Die Daten zur Staffellauf und jener Episodennummer werden von den jeweiligen TV-Sendern vergeben und können von jener Bezeichnung in den offiziellen Episodenguides abweichen.
Nachstellen Sie News.de schon im Kontext Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Litze zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Rauchsignal: Dieser Text wurde gen jener Lager von Wissen jener Funke-Menschenschar erstellt. C/o Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns jene unter [email protected] mitteilen. +++
roj/news.de