#Auto-Union verändert sein ikonisches Logo: So sehen die vier Ringe jetzt aus

Inhaltsverzeichnis
„Auto-Union verändert sein ikonisches Logo: So sehen die vier Ringe jetzt aus“
Audis-Logo erhält Redesign
Denn sich im Jahr 1932 vier Hersteller zur Personenkraftwagen Union zusammenschlossen, wurden jene durch vier Ringe im Logo des neuen Unternehmens symbolisiert. Daran hat sich solange bis heute nichts geändert – und dem weltweit bekannten Firmenzeichen bleibt sich Auto-Union wenn schon nachher dem Redesign treu.
Jetzt hat man sich gewiss von jener bestehenden Chromium-Optik nicht angeschlossen und setzt in Zukunft möglichst uff eine Mischung aus Weiß und Schwarz. Die Ringe selbst sind hell gehalten, während die äußere und inwendig Umrandung dunkel ist. Auto-Union zufolge erhalten die Ringe indem eine „untief wirkende, hochwertige Eindruck“. Erst unter näherem Hinsehen soll von sich reden machen, dass es sich um ein dreidimensionales Logo handelt. An den Proportionen hat sich nichts geändert.
So sieht dasjenige neue Auto-Union-Logo aus:
Die Digitalisierung soll jener Grund dazu sein, warum Auto-Union dasjenige Redesign angegangen ist. Dreidimensionalität uff zweidimensionalen Displays hätte nicht dem „technischen und ästhetischen Anspruch entsprochen“ (Quelle: Auto-Union). Deswegen sind die Ringe nicht mehr wie zuvor plastisch. Dasjenige neue Logo ist erstmals beim neuen Auto-Union Q8 E-Tron zu sehen.
Neben dem aufgefrischten Markenlogo hat Auto-Union wenn schon die Schriftart für jedes Modellbezeichnungen maßgeschneidert. Hier soll in Zukunft nur noch die hauseigene „Auto-Union Type“ verwendet werden.
Mehr zum neuen Auto-Union-Logo im Video:
Autohersteller setzen uff flache Designs
In den letzten Jahren nach sich ziehen viele Autohersteller ihre Firmenzeichen verändert. Unter anderem Renault, Peugeot, Citroën, Volvo, Dacia, Cadillac und Kia, Gewiss wenn schon Volkswagen AG setzen zunehmend uff flache Designs, die weniger farbenfroh und glänzend sind.