#Welche Waschmaschine ist günstig und unter ferner liefen gut

Inhaltsverzeichnis
„Welche Waschmaschine ist günstig und unter ferner liefen gut“
Im aktuellen Waschmaschinen-Vergleich dieser Stiftung Warentest teilen sich gleich 7 Geräte den Testsieg. Jeder Sieger waschen sauber und schneiden mit dieser Note „Gute (1,6)“ ab. Im Detail gibt es zwischen den Testsiegern ungeachtet wenige Unterschiede – allen voraus beim Preis.
Stiftung Warentest: Günstigste gute Waschmaschinen kostet nur 550 Euro
Denn die günstigste Gute von Constructa (CWF14UTO) schlägt mit lediglich 550 Euro zu Buche. Rund dreimal so teuer wie die Constructa ist die Miele WCI 870 WPS, die ebenfalls mit „Gut (1,6)“ bewertet wird (Quelle: Stiftung Warentest).
Den hohen Anschaffungspreis macht die Miele ungeachtet mit geringen Unterhaltskosten wieder wett. Den Experten zufolge verbraucht sie vornehmlich wenig Wasser und Strom und wird von dieser Stiftung Warentest von dort unter ferner liefen wie „Umwelttipp“ empfohlen.
Welcher „Preistipp“ dieser Stiftung Warentest ist die B8 W846WB DE von Bauknecht, die es zum Besten von 700 Euro gibt. Sie bietet die „günstigste Zusammensetzung aus niedrigem Kaufpreis, geringen laufende Kosten und guten Testergebnissen“, so dies Fazit dieser Warentester.
Tipp: Für Amazon ist die Bauknecht trendig unter ferner liefen günstiger zu nach sich ziehen:
Dass die laufende Kosten keine Kleinigkeit sind, zeigt eine Modellrechnung dieser Stiftung Warentest: Nachher 10 Jahren käme die günstige Construca hinauf 1.345 Euro laufende Kosten. Zusammen mit den Anschaffungskosten von 550 Euro macht dies unterm Strich 1.895 Euro. Die Bauknecht hingegen kommt nachdem 10 Jahren hinauf 1.860 Euro (700 Euro Anschaffungspreis + 1.160 Euro laufende Kosten).
Darauf solltet ihr beim Waschmaschinen-Kauf sonst noch akzeptieren:
LG und Samsung: Waschmaschinen purzeln im Test durch
Für jedes LG und Samsung geriet dieser Waschmaschinen-Vergleich zum Pleite. Die LG F4WV708P2E und die Samsung WW8GT654ALX wurden jedwederlei mit „Nicht ausreichend (5,0)“ bewertet. Grund: Beiderartig Waschmaschinen hielten im Testparcours dieser Stiftung Warentest nicht durch und gingen kaputt.